Forellenrolle
Forellenrolle - Sehr gute Forellenrollen zum Standangeln, Sbirolinoangeln, Bombardenfischen, Tremarellaangeln und Schleppangeln auf Forelle!
Forellenrolle - Beim Forellenangeln sind kleine Angelrollen mit einem gut funktionierenden Bremssystem empfehlenswert. In unserem Angelshop haben wir sehr gute Forellenrollen in unterschiedlichen Ausführungen, die sich zum Standangeln oder Schleppangeln in Forellenseen und Forellenteichen eignen. Bei uns findet ihr sehr gute Angelrollen zum Schleppfischen mit Bombarden, Sbirolinos, Bodentastern oder zum Fischen mit der Tremarellatechnik, so dass ihr euch eine geeignete Forellenrolle für euer Gewässer und eure Bedürfnisse auswählen könnt.
- Predax Angelschere - Schnurschere, Schere zum Schneiden von Geflechtschnüren & Monofilschnüren, Werkzeug für Angler11,95 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Predax Hakenfeile - Feile zum Schärfen von Angelhaken, Werkzeug für Angler, Schleifstein7,95 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Predax Lösezange - Zange zum Lösen von Angelhaken, Angelzange, Raubfischzange, Hakenlösezange, Werkzeug zum Spinnfischen11,95 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Spro Klemmhülsenzange Crimping Pliers 26cm #470226015,50 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Spro Klemmhülsenzange Crimping Pliers 14cm #470214016,50 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- ArtikelpaketPredax Stahlvorfach 1x7 5m 20kg + 50 Klemmhülsen 1,6mm + 5 Drillinge Gr. 4 - Vorfach Set zum Angeln auf Hecht, Stahlvorfächer & Stinger18,90 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Daiwa 17 Prorex LT 2000 D - Angelrolle Spinnrolle, Rolle zum Angeln auf Barsche & Co, Raubfischrolle zum Spinnfischen auf Raubfische
UVP 262,00 EUR235,57 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - Daiwa 17 Ballistic LT 1000D-XH - Spinnrolle, Angelrolle zum aktiven Angeln auf Forellen & Barsche, Raubfischrolle zum Spinnfischen249,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Daiwa Sweepfire 2000C E - Spinnrolle, Angelrolle zum Barschangeln und Forellenangeln, Rolle zum Spinnfischen mit Kunstködern
UVP 30,00 EUR24,20 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - Daiwa Sweepfire E 1500C - Spinnrolle, Angelrolle zum Fischen auf Barsche & Forellen, Stationärrolle für das Kunstköderangeln
UVP 29,00 EUR23,33 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - Trout Master Rolle zum Spinnfischen auf Forellen Tactical Trout 800 L-Spec Reel47,50 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Trout Master Stationärrolle zum Spinnangeln auf Forelle Tactical Trout L-Spec 1000 Reel52,50 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Trout Master Angelrolle mit Freilauf zum Forellenangeln Tactical Trout Free Reel71,99 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Quantum Magic Trout Angelrolle für Forellen 1000 Spooky G2 Rolle
UVP 42,95 EUR36,20 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - Daiwa 21 Luvias Airity FC LT1000S-P - Angelrolle Spinnrolle, Angelrolle zum leichten Spinnangeln, Raubfischrolle zum Kunstköderangeln
UVP 691,00 EUR601,36 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - Penn Clash II 1000 Rolle - Spinnrolle, Stationärrolle für das Fischen an der Küste, Rolle fürs leichte Spinnfischen im Meer
UVP 219,90 EUR179,83 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - Abu Garcia Revo ALX 2000SH Spinning Rolle - Spinnrolle, Angelausrüstung für das aktive Barschangeln, Raubfischrolle zum Spinnfischen
UVP 204,90 EUR167,56 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - Abu Garcia Revo ALX 1000S Spinning Rolle - Spinnrolle, Angelrolle zum Barsch- & Forellenangeln, Stationärrolle für das Fischen am Forellenteich & Forellensee
UVP 199,90 EUR163,47 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - Madcat Aluminium Crimp Sleeves - 16 Quetschhülsenab 2,84 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zuletzt angesehen
Forellenrolle - Welche Angelrollen sind an Forellenteichen empfehlenswert?
Forellenrolle - Beim Angeln an Forellenteichen reichen relativ kleine Angelrollen aus, denn es ist keine große Schnurfassung erforderlich, da sich alles in unmittelbarer Nähe zu Angeln abspielt. Umso kleiner die Forellenrolle ausfällt, desto leichter ist sie, wodurch ein ermüdungsfreies Schleppfischen über Stunden ermöglicht wird. Mehrere Kugellager sowie ein weicher Lauf der Kurbel wären sinnvoll, damit das aktive Angeln erleichtert wird, wobei es allerdings nicht unbedingt notwendig ist, sondern nur der Bequemlichkeit und dem Angelvergnügen dient. Dafür sollte auf das Bremssystem der Rolle geachtet werden, denn sie sollte problemlos Schnur ohne zu haken oder ruckeln freigeben, wenn die gehakte Forelle zu einer Flucht ansetzt. Forellen sind quirlige Gegner, die schnelle sowie unvorhersehbare Fluchten unternehmen und dabei immer wieder aus dem Wasser springen. Hakt die Rollenbremse, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass der Haken aus dem Forellenmaul ausschlitzt oder die dünne Vorfachschnur reißt. Weiterhin sind eine saubere Schnurverlegung und ein gutes Wurfverhalten mit nur einer geringen Schnurreibung empfehlenswert, da an Forellenteichen oftmals mit sehr leichten Schleppmontagen gefischt wird, die trotzdem einige Meter geworfen werden müssen.
Forellenrolle - Welche Angelrollen sind an Forellenseen empfehlenswert?
Die Forellenrolle, die zum Fischen im Forellenteich verwendet wird, kann im Grunde auch beim Angeln im Forellensee eingesetzt werden. Allerdings beherbergen viele Forellenseen Salmoniden von bis zu 20 Pfund, wodurch eine etwas robustere Rolle gewählt werden sollte. Zudem sind hier oftmals größere Wurfweiten erforderlich, was mit einer Forellenrolle, die eine größere, spricht höhere Schnurspule besitzt, einfacher geht. Zudem sollte möglichst eine geringe Schnurreibung von der Rollenspule ausgehen, so dass Sbirolinomontagen, Bombardenmontagen oder andere Schleppmontagen weit geworfen werden können. Alles in allem kann beim Forellenangeln im See die Forellenrolle eine Nummer größer gewählt werden, als es am Forellenteich der Fall ist. Auch hier gilt, dass das Bremssystem einwandfrei arbeiten sollte, damit eine Großforelle die Schnur erhält, die sie bei einer rasanten Flucht benötigt. Zudem ist hier eine sehr sensible und feine Bremseinstellung wichtig, so dass die Bremsstärke sehr genau variiert und auf den Fisch eingestellt werden kann. Gerade beim Fischen auf große Lachsforellen ist dies wichtig, da sie echte Kämpfer sind und trotzdem dünne Schnüre zum Einsatz kommen, so dass der Angler sich während des Drills jederzeit auf seine Forellenrolle verlassen muss.
Forellenrolle - Wird für jede Angelmethode eine separate Angelrolle benötigt?
Beim Forellenangeln gibt es verschiedene Angelmethoden, denn neben dem Standangeln mit Bienenmaden oder anderen Naturködern sowie das Angeln mit Bodentastern, gibt es unterschiedliche Angeltechniken in Bezug auf das Schleppfischen. Hier kommen Bombarden oder Sbirolinos zum Einsatz, es kann mit einer normalen Forellenpose bzw. Pfauenfeder geschleppt werden oder es wird auf die Tremarellatechnik zurückgegriffen. Für welche Angelmethode sich auch entschieden wird, im Grunde können mit einer Forellenrolle sämtliche Angelmethoden abgedeckt werden, wobei trotzdem mehrere Angelrollen sinnvoll wären, da beim modernen Forellenangeln in der Regel mehrere Forellenruten mit unterschiedlichen Montagen vorbereitet sind, damit der Forellenangler zum einen schneller ist und sich zum anderen auf das Beißverhalten der Fische einstellen kann. Welche Forellenrolle zu einem passt bzw. welches Modell sinnvoll ist, sollte jeder für sich selbst entscheiden und nach seinen Erfahrungen gehen, denn jeder Forellenangler hat andere Empfindungen, was bei der feinen Angelei auf Forellen berücksichtigt werden sollte.